4. Angeliter Weinfest an der Ostsee am 12.08.2023 in Wackerballig (Gelting)
Impressionen vom nördlichsten Weinfest Deutschlands an der Ostsee - Bilder von Jörg Kasischke (Urheber und Eigentümer)
Ein Weinfest an der Ostsee? Wir holen ein halbes Jahrtausend traditionales Volkstum aus dem Süden Deutschlands auch in den hohen Norden. Dieses Jahr trifft der Angeliter auf Weine aus dem Hause des Cisterzienser Weingutes aus dem Anbaugebiet Rheinhessen.
Ausrichter: Angeln genussvoll erleben e.V.
Schirmherr: Boris Kratz (Bürgermeister der Gemeinde Gelting)
Programm:
17:00 Uhr
Einlass & Empfang
17:45 Uhr
Begrüßung durch den Schirmherrn und den Präsidenten des Vereins
Eröffnung durch das Geltinger Blasorchester von 1998 e.V. und Angelns erste Weinprinzessin
im Anschluss
Weinprobe der Spezialitäten des Cisterzienser Weingutes (Anbaugebiet Rheinhessen) - zusätzlich wird Wasser und Salziges gereicht
Abkrönung Angelns erster Weinprinzessin und Krönung Angelns zweiter Weinprinzessin
Wahl und Kür des „Wein des Jahres 2023“
Teilnahme: nur nach vorheriger Reservierungsanfrage für Vereinsmitglieder und geladene Gäste unter Einwilligung u.g. Hinweise bis zum 23.07.2023
Eigenbeiträge: Zur Umlage der entstehenden Kosten wird um eine Spende i.H.v. 30,00 EUR pro Person gebeten. Unter dem Verwendungszweck „Spende“ können diese im Vorwege auf das Vereinskonto Angeln genussvoll erleben e.V. (IBAN: DE23 2175 0000 0165 8976 46 + BIC: NOLADE21NOS) überwiesen werden.
Witterung: bei unzumutbarer Witterung wird die Veranstaltung in der nahen Birkhalle (Gelting) stattfinden
Toiletten: öffentliche Toilette in wenigen Metern entfernt
Hinweise: Es handelt sich um keine öffentliche, sondern um eine private und personenlimitierte Veranstaltung des o.g. Vereins. Lediglich o.g. Personen sind autorisiert das räumlich abtrennte Veranstaltungsgelände zu betreten. Der Ausrichter übernimmt keine Haftung jeglicher Art. Die Veranstaltung ist beim zuständigen Ordnungsamt und der ansässigen Gemeinde gemeldet.
Es dürfen keinerlei allgemeine Verkehrs- oder gar Flucht- und Rettungswege durch Personen und deren Fahrzeuge behindert werden. Parkge- und -verbote gilt es stets einzuhalten. Die vorhandenen am strandbefindlichen Müllbehälter müssen stets für Abfälle genutzt werden. Die Beachtung des Jugendschutzes sowie der Nachtruhe wird eingehalten.
Mit der Speicherung, Übermittlung und der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Vereinszwecke gemäß der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung bin ich einverstanden. Ich habe jederzeit die Möglichkeit vom Verein Auskunft über diese Daten zu erhalten. Meine Daten werden nach Aufforderung gelöscht.
Ebenfalls erkläre ich hiermit mein Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen meiner Personen im Rahmen von Aktivitäten des Vereins sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über das Vereinsleben. Bei minderjährigen Personen haben neben jenen additiv ihre Erziehungsberechtigten eingewilligt.
Das kurz vor Veranstaltungstag veröffentliche Hygienekonzept sowie die Restriktionen der dann geltenden Landesverordnung sind verpflichtend einzuhalten.